unberührt

unberührt

* * *

un|be|rührt ['ʊnbəry:ɐ̯t] <Adj.>:
1. [mit den Fingern, der Hand] nicht berührt, noch nicht angefasst:
noch unberührte Servietten; Spuren im unberührten (makellosen) Schnee; das Bett war unberührt (nicht benutzt worden).
Syn.: frisch.
2. nicht beeindruckt, nicht bewegt:
ich blieb von dem ganzen Lärm, den Erlebnissen unberührt.
3. (veraltend) jungfräulich:
ein unberührtes Mädchen; unberührt in die Ehe gehen.
Syn.: keusch.

* * *

ụn|be|rührt 〈Adj.〉
1. (noch) nicht berührt, ungebraucht, unbenutzt, unbeschädigt
2. im Naturzustand (Natur, Landschaft)
3. jungfräulich, keusch (Mädchen)
4. 〈fig.〉 innerlich nicht ergriffen
● das \unberührte Weiß der Schneedecke; das Essen \unberührt lassen es stehen lassen, nichts davon essen; die Nachricht ließ mich \unberührt berührte, bewegte, ergriff mich nicht; \unberührt von ihrem Weinen, Klagen, wandte er sich ab

* * *

ụn|be|rührt <Adj.>:
1.
a) nicht berührt (1) [u. benutzt, beschädigt]:
das Bett, das Gepäck war u.;
das Gebäude war von Bomben u. geblieben;
sein Essen u. lassen (nichts davon zu sich nehmen);
b) als Landschaft im Naturzustand belassen:
-er Urwald;
das ist noch ein Stück -e Natur;
c) (geh. veraltend) jungfräulich (1):
ein -es Mädchen;
sie ist noch u.
2. nicht von etw. berührt (3):
von einem Ereignis, von allem u. bleiben.

* * *

unberührt,
 
jungfräulich.
 
Siehe auch: Jungfräulichkeit.

* * *

ụn|be|rührt <Adj.>: 1. a) nicht berührt (1) [u. benutzt, beschädigt]: das Bett, das Gepäck war u.; das Gebäude war von Bomben u. geblieben; Der Schnee ... schimmerte u. im blauweißen Licht der Straßenlaterne (Hahn, Mann 71); sein Essen u. lassen (nichts davon zu sich nehmen); b) als Landschaft im Naturzustand belassen: -er Urwald; das ist noch ein Stück -e Natur; ... kommen wir durch -e Landschaft (Berger, Augenblick 133); c) jungfräulich (1): ein -es Mädchen; sie ist noch u.; Bis heute wird gewünscht, dass Mädchen u. in die Ehe gehen (Spiegel 27, 1985, 110). 2. nicht von etw. berührt (3): Denn wir können ... dieses Zeugnis nicht mit -er Objektivität durchdringen (Thielicke, Ich glaube 106); von einem Ereignis, Erlebnis, von allem u. bleiben; Unberührt ([durch bestimmte andere Bestimmungen] nicht aufgehoben od. eingeschränkt) bleiben die bundesrechtlichen Vorschriften ... (Straßenverkehrsrecht, StVG 234); Alle diese Unmutsäußerungen lassen den Ministerpräsidenten bislang völlig u. (Weltwoche 26. 7. 84, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unberührt — unberührt …   Deutsch Wörterbuch

  • unberührt — Adj. (Mittelstufe) keine Spuren von Benutzung oder Beschädigung aufweisend Beispiele: Das Paket war unberührt. In ihrem Zimmer blieb alles unberührt …   Extremes Deutsch

  • unberührt — ↑intakt …   Das große Fremdwörterbuch

  • unberührt — ụn·be·rührt Adj; 1 noch nicht benutzt: Das Bett war noch unberührt, als ich zurückkam 2 (von etwas) unberührt nicht von etwas beeinflusst <von jemandes Leid / Schmerz unberührt sein, bleiben> 3 meist die unberührte Natur die Natur in dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unberührt — a) fabrikneu, neu[wertig], noch nicht benutzt, noch nicht gebraucht, noch nicht verwendet, ungebraucht, ungenutzt, unverbraucht; (geh.): jungfräulich; (ugs.): frisch, [funkel]nagelneu; (schweiz. ugs., auch österr.): nigelnagelneu; (emotional… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unberührt — ụn|be|rührt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • jungfräulich — unberührt; ursprünglich; unverändert; unangetastet; keusch; mädchenhaft; neuwertig; ungebraucht; aus erster Hand; fabrikneu; unbenutzt; …   Universal-Lexikon

  • unangetastet — unberührt; ursprünglich; unverändert; jungfräulich * * * ụn|an|ge|tas|tet 〈Adj.〉 unberührt ● jmdn. unangetastet lassen nicht berühren; 〈fig.〉 nicht angreifen; eine Sache unangetastet lassen nicht antasten, nicht berühren; 〈fig.〉 sich nicht mit… …   Universal-Lexikon

  • ursprünglich — unberührt; unverändert; unangetastet; jungfräulich; echt; gestanden; original; unverfälscht; genuin; authentisch; zu Beginn; von …   Universal-Lexikon

  • unverändert — unberührt; ursprünglich; unangetastet; jungfräulich; echt; gestanden; original; unverfälscht; genuin; authentisch; richtig; wahr; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”